Arbeitssicherheit auf dem Pferdebetrieb

Basiswissen Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz auf dem Pferdebetrieb - Prävention

| Kursnummer: | PE 411 | |
| Dauer: | zwei Tage Aufwand Vorbereitung ca. 1h, Transferauftrag ca. 2h | |
| Zielpublikum: | Stallbetreiber, Pferdebesitzer, Mitarbeiter aus Pferdeställen, Landwirte etc. und solche die es noch werden wollen ab 12 Jahren Obligatorisch für Arbeitgeber mit Angestellten, auch Praktikanten und Lernenden (EKAS Richtlinie 6508) | |
| Voraussetzungen: | Interesse am Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | |
| Investition: | CHF 890.--, inkl. ausführlicher Kursunterlagen, exkl. Verpflegung Achtung: bis CHF 200.00 Frühbucherrabatt bei der Anmeldung Finanzielle Unterstützung durch den Berufsbildungsfonds OdA Pferdeberufe | |
| Ziele: | Die Teilnehmer erkennen Risiken und können diese vorbeugend und aktiv eindämmen. 
 
 | |
| Kursinhalt: | Basiswissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf dem Pferdebetrieb 
 (Die Inhalte können kurzfristig ändern) | |
| Ihr Nutzen: | Durch Kenntnis im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf dem Pferdebetrieb handeln Sie präventiv und können Kosten und Leid beeinflussen. Der Kurs wird nach den Lernzielen der SUVA durchgeführt. | |
| Versicherung: | Versicherung ist Sache der Teilnehmer. | |
| Zertifikat: | Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, den Kurs in ihren Bildungspass eintragen zu lassen. Wer die Lernzielkontrollen erfüllt, erhält das Zertifikat. | |
| Organisator: | proEqui - KompetenzHaus GmbH | |
| Qualität: | Wir sind zertifiziert: 
 
 
 | 
 | 


















